Der rote Teppich ruft!
Interesse? Dann melde Dich!
Von heiter bis lustig wolkig. Unsere Stücke sind immer nah am Zeitgeist und verbinden viel Witz mit traditionellem Humor sowie „Bauerntheater“. Jung und Alt sind herzlich eingeladen mitzuwirken und an sich eine Probe live anzuschauen.
Die Vorraussetzungen
Das Theaterspielen kann man lernen und noch ist kein Meister vom Himmel gefallen. Ehrliches und ernsthafte Interesse vorausgesetzt, gibt es kein Hindernis, welches einen abhalten könnte. 🙂
Das Bringst Du mit
Wichtig sind Offenheit und die Fähigkeit, sich auch in andere Rollen einfühlen zu können. Ein gewisses Maß an Humor sollte vorhanden sein und die Fähigkeit auch einmal über sich selbst lachen zu können.
Ganz wichtig: Die Lust am Spielen
Das Alter spielt keine Rolle. Unabhängig von Stand und der Herkunft sind im Theater ohnehin alle Rollen gleich. Was aber entscheidend ist, das ist die Lust am Spielen. Theater ist ein Hobby für Menschen mit Herzblut!
Wie läuft das Kennenlernen ab?
Schreibe uns einfach eine E-Mail mit dem unten stehenden Formular und ein Mitglied des Vorstands wird sich bei dir melden. Sollten aktuell Proben stattfinden, bist Du herzlich dazu eingeladen. Andernfalls wird dein Ansprechpartner dir Vorschläge zum Kennenlernen unterbreiten.
Wie laufen die Proben ab?
In der Regel findet am Anfang eine Eröffnungslesung statt, in der das Ensemble des jeweiligen Stückes sich trifft und gemeinsam das Textbuch durchliest. Im Anschluss finden erste Proben statt, um sich in seiner Rolle einzufühlen. Da die Probentermine immer begrenzt sind, ist es dabei wichtig, so früh wie möglich seinen Text auswendig zu lernen, um das Spielen stärker zu üben. Vor der ersten Aufführung findet schließlich die Generalprobe in voller Kostümierung statt.
Muss ich sofort alle Textpassagen auswendig können?
Nein. Erst mit dem Beginn der Proben wird die Textsicherheit wichtig. Niemand muss vor der ersten Probe seinen gesamten Text auswendig aufsagen können.
Gibt es ein Mindest- oder Maximalalter?
Im Theaterverein Einigkeit Altforweiler ist jeder unabhängig seines Alters willkommen. Viele steigen ebenso erfolgreich mit 20 ein wie mit 40 Jahren.
Ich habe noch nie zuvor Theater gespielt, ist das ein Problem?
Jeder von uns war einmal ein Laie. Keine Angst, nur Mut. Die Bühne ist nicht so „schlimm“, wie man vielleicht am Anfang glaubt.
Antragsformular