Unser Aktuelles Stück

JUBEL, TRUBEL, EITELKEIT!

Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers ausgenommen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel her. Deshalb flüchtet er sich in die Schönheitsklinik Schwanensee, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen. In der prachtvollen Klinik hält sich auf, wer Geld und einen Namen hat: Ein exzentrischer Künstler, eine fettleibige Lottomillionärin und eine männerhungrige Adlige. Mit ihrem Prestige erhofft sich der skrupellose Schönheitschirurg Roland Meister seine Karriere zu beschleunigen. Doch dieser Plan droht nach hinten loszugehen, als er bei einer OP die Nase des hysterischen Künstlers verpfuscht und dieser daraufhin im wahrsten Sinne des Wortes durchdreht. Als dann auch noch der Heiratsschwindler die Lottomillionärin um den Finger wickelt, sich plötzlich sein ehemaliges Opfer in der Klinik aufnehmen lässt und der Chirurg versucht, mit allen Mitteln seinen Pfusch zu vertuschen, gerät der schöne Schein der Klinik Schwanensee ins Zwielicht…

10.10.25

Kulturhaus Überherrn

Kulturhaus, Am Kulturhaus 2, 66802 Überherrn.

11.10.25

Kulturhaus Überherrn

Kulturhaus, Am Kulturhaus 2, 66802 Überherrn.

18.10.25

Theater am Ring

Parkplatz, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis.

10.10.25

Kulturhaus Überherrn

Kulturhaus, Am Kulturhaus 2, 66802 Überherrn.

11.10.25

Kulturhaus Überherrn

Kulturhaus, Am Kulturhaus 2, 66802 Überherrn.

18.10.25

Theater am Ring

Parkplatz, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis.

Theaterzeiten-Frühjhar 2025

Unsere Vorverkaufsstellen

MB Photo

Bibelstraße 8
66740 Saarlouis

Reise Franzen

Alleestraße 11
66802 Überherrn

Schuhhaus Grüll

Saarlouiser Straße 45
66798 Ittersdorf

Tabak Teobald

Deutsche Straße 8
66740 Saarlouis

Andrea Krause

Saarlouiser Straße 93
66802 Altforweiler

Salon Peter Schug

Brunnenstraße 5
66802 Berus

Der Vorstand

Bretter, die die Welt bedeuten

Der Vorstand des Theatervereins Einigkeit heißt Sie herzlich willkommen und wünscht viel Spaß bei unseren Aufführungen. Das Theaterspielen in unserem Verein hat eine lange Tradition und reicht weit in die Vergangenheit zurück.

Was sich aber die gesamte Zeit nicht verändert hat, ist das Herzblut, welches unsere Mitspieler sowie die Spielleitung in jede neue Aufführung investieren. Vergessen darf dabei auch nicht das wichtige Bühnenteam, welches sich um den Aufbau kümmert und ohne das keine Aufführung möglich wäre.

Joachim Brandt

Erster Vorsitzender

Andrea Krause

Zweite Vorsitzende